Ich nutze zum Loopen OpenAPS und iOS Loop. Die Erklärung, warum ich mich im September 2018 für OpenAPS entschieden habe, ist nicht ganz einfach. Ich wusste zu dem Zeitpunkt von RileyLink und dem iOS Loop, und auch AndroidAPS, auch bekannt als AAPS, war mir zu diesem Zeitpunkt schon ein Begriff.
Ich glaube ich war ein wenig beeinflusst von meinem Umfeld und meine Historie (meinem Kollegen Scott Hanselman, Seattle als Ursprung von OpenAPS, Linux und die Kommandozeile als ehemalige Passion und tägliche Beschäftigung in der Arbeit, medtronic als Pumpenhersteller meiner Tochter, und viele andere Kleinigkeiten). In Deutschland ist der iOS Loop nicht so weit verbreitet. Ich habe auch eine persönliche und mit Fakten schwer belegbare Antipathie zu Android, auch das spielte eine Rolle. Außerdem eine gewisse Abneigung gegen die Dana RS, die mir in ihrer Haptik einfach nciht so recht zusagen wollte. Also entschied ich mich für OpenAPS und kümmerte mich um die Beschaffung der Einzelteile.
Ich loope mithilfe dieser Gerätschaften:
Davor hatte ich den Freestyle Libre (erste Version) mit MiaoMiao, da ich aber gerne ein Teil weniger (MiaoMiao) im Szenario haben wollte und Wert auf die Offline-Fähigkeit des Loops legte, bat ich meine Diabetologin um die Verschreibung des Dexcom G6.
Inzwischen habe ich auch einen iOS Loop am Laufen. Warum? Weil ich es testen wollte. Jeder Diabetes is anders, (YDMV, Your Diabetes May Vary), und daher konnte es ja gut sein, dass der Algorithmus des iOS Loops besser zu mir passt. Schnelles Fazit nach 2 Wochen im Gebrauch: tut er nicht. Ich habe ziemlich genau die gleichen (guten) Werte wie mit dem oref1 Algorithmus.
Meiner Meinung nach sind die DIY (Do It Yourself) Loops alle drei sehr gut und unabhängig von der eigenen Einschätzung seines Diabetes Typ 1. Viel mehr hängt die Entscheidung an der Verfügbarkeit der Einzelteile wie Pumpe, Rig oder RileyLink und an der Sympathie zu den Setups (Pumpendesign und Verabreitung, iOS oder Android, Rig oder Bluetooth-Bridge).
In Deutschland entscheiden sich die meisten angehenden Looper für AndroidAPS, und das halte ich auch für den besten Einstieg für den Großteil der Interessenten. AndroidAPS hat ein großartiges Lernsystem, die Objectives bzw. Ziele. Diese Wissenstests, die nach und nach durchlaufen werden, schalten die Funktionalitäten Schritt für Schritt frei.